TV beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Breitensportolympiade“ mit großen Emotionen für Leichtathletinnen und Gymnastinnen des Turnvereins

Die vier Gymnastik & Tanz Mannschaften (Schülerinnen, Jugend, Aktive 18+ und Seniorinnen 30+) und die Leichtathletinnen des TV Dieburg

Vom 28.5.25 bis 1.6.2025 fand das Internationale Deutsche Turnfest mit 80.000 Sportlern und hunderttausenden Besuchern in Leipzig statt. Damit war es die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung. Zu dieser „Breitensportolympiade“ reiste der TV Dieburg mit über 50 Teilnehmenden an.

Im Rahmen des Turnfestes, das wie die Olympiade nur alle vier Jahre stattfindet, wurden an fünf Tagen Wettkämpfe in 23 Sportarten, darunter 10 Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Sogar die Europameisterschaften im Kunstturnen fanden zu diesem Zeitpunkt in Leipzig statt. Die komplette Messe Leipzig und alle sonstigen Hallen und Sportplätze der Stadt wurden in das Sportprogramm einbezogen. Neben dem Wettkampfgeschehen gibt es bei Turnfesten auch immer Bühnenprogramme, Galas und ein professionelles Showprogramm mit vielen Mitwirkenden aus aller Welt. Außerdem bietet die Turnfest-Akademie praktische und theoretische Weiterbildungsangebote. Für alle Besucher gibt es zudem ein öffentliches Rahmenprogramm mit vielen Mitmachangeboten für alle Altersgruppen.

Die Hauptorganisatoren des Turnvereins Andrea und Bernhard Fenn starteten die Planungen für diese Großereignis bereits im Sommer 2024. Es mussten Unterkünfte gebucht, Qualifikationswettkämpfe bestritten und alle Teilnehmenden angemeldet werden. Mit 53 Teilnehmenden stellte der TV Dieburg auch die mit Abstand größte Gruppe des Turngaus Odenwald. Der Vorstand des Turngaus Odenwald hatte sehr weitsichtig eine Gemeinschaftsunterkunft reserviert und organisierte auch einen Großteil der An- und Abreise mit insgesamt drei Reisebussen.

Innerhalb des Turnvereins war die Abteilung Gymnastik & Tanz die teilnehmerstärkste Gruppe. Neben 12 mitgereisten Eltern und Fans waren 36 Teilnehmende als Gymnastinnen, Trainerinnen und Trainer, Kampfrichterinnen, Betreuerinnen in vier Mannschaften in den Altersklassen Schüler, Jugend, Aktive (18 Jahre und älter) und Senioren (30 Jahre und älter) aktiv. Diese Mannschaften hatten sich im Vorfeld für die Teilnahme an den Deutsche Meisterschaften Gymnastik & Tanz (Zweikampf) und dem Deutschland Cup Dance qualifiziert. Für die Leichtathletikabteilung waren vier Teilnehmerinnen und ein Trainer bei den Deutschen Meisterschaften im Schleuderballwurf und bei den Deutschen Fünfkampfmeisterschaften am Start. Komplettiert wurde Gesamtgruppe des Turnvereins durch eine Teilnehmerin aus der Turnabteilung. Bemerkenswert ist, dass ausschließlich weibliche Athletinnen des Turnvereins bei den verschiedenen Wettkämpfen an den Start gingen, was durch den Schlachtruf „Auf geht´s Mädels“ unterstrichen wurde.

Teilen...